Dieses Bewerbungstool splittet Ihr Dokument in seine Seiten auf. Sie können Seiten löschen und die Reihenfolge vertauschen und dadurch das Dokument neu zusammensetzen und umsortieren.
Ziehen Sie die Datei in das markierte Feld. Im Cockpit können Sie dann die Reihenfolge der Dateien Ihren Wünschen anpassen.
Klicken Sie auf das Bild für eine Detailansicht
Anleitung zum Tool
Wenn Sie sich eine Masterdatei aller Nachweise für die Bewerbung erstellen, hilft Ihnen dieses Tool, sich Ihre Arbeit enorm zu erleichtern.
Die Verwendung dieses Tools ist völlig einfach. Laden Sie Ihre Dokumente hoch, sie werden in Einzelseiten zerlegt. Sie sehen sich die Einzelseiten in der Detailansicht an und vertauschen wie gewünscht die Reihenfolge oder löschen unbenötigte Dateien, bevor Sie eine neue Datei erstellen.
Hochladen-umsortieren-löschen:
Ganz einfach
Im Bedarfsfall die Detailansicht bemühen
Eine Bewerbung sollte individuell auf das Stellenangebot zugeschnitten werden. Das gilt deshalb auch für die Nachweismappe. Dennoch können Sie über eine Masterdatei oder mehrere Masterdateien sich die Arbeit zur Erstellung einer individuellen Nachweismappe enorm erleichtern.
Eine Masterdatei fasst alle relevanten Nachweise für eine Zielgruppe zusammen. Um daraus eine individuelle Nachweismappe zu erstellen, müssen Sie nur noch Dateien löschen oder leicht umsortieren.
Haben Sie mehrere Zielgruppen für Ihre Bewerbungen im Auge, sollten Sie mehrere Masterdateien für Ihre Nachweise anlegen.
Nicht immer müssen Sie das Rad neu erfinden. Haben Sie alte Unterlagen, so können Sie diesen Unterlagen mit diesem Tool einen neuen Kick geben. Ein Office Kurs von 1999 brauchen Sie heute Ihren Unterlagen nicht mehr hinzuzufügen.
Aus Alt mach Neu, nutzen Sie alte Unterlagen, um sich eine neue Mappe zu erstellen.